
I See You – Das Portrait als Dispositiv
FachklasseDie Macht des bewegten Bildes als identitätsbildendes Medium steht im Mittelpunkt dieses Semesters.
Wir untersuchen, wie filmische Portraits komplexe Identitäten formen und welche Mechanismen sie zu Ikonen machen. Dabei betrachten wir die Wechselbeziehung zwischen dem porträtierten Subjekt und der Kamera – mit Fokus Class & Gender, sowie Ausdruck, Pose oder Kostüm. Wir denken dafür das bewegte Bild in seinen Produktionszusammenhängen, dem Davor und Danach, Zeitstrukturen und Sichtbarkeiten. Wie prägen Bildgestaltung oder Postproduktionsprozessse die Wahrnehmung von Identität?
Im Semesterprojekt beschäftigen wir uns mit kreativen Prozessen wie der Konzeption, Projekt- und Treatmententwicklung, während gleichzeitig technisches Können in Kameraführung, Montage oder Grading vertieft wird.
STUDIERENDE
Subin Ahn
Michl Best
Carolyn Beyer
Philipp Conrads
Tiwo Dannenberg
Ileana Farabani
Lea Holická
Ye Chan Jung
Sergey Kuchin
Pauline Pyras
Sonja Schmid
Yan Takhtsuh
Felix von der Goltz
Lea Weigert
Irmak Numanoglu
Elvis Vos
ABSOLVENTIN
Moana Schorlemer Filipe